German Rotary Volunteer Doctors
 
  • HOME
  • AKTUELLES
  • ÜBER GRVD
    • AUFGABE
  • EINSÄTZE
    • GHANA
      • Eikwe
      • Agroyesum
      • Nkawkaw
      • Akwatia
      • Battor
      • Sogakope
      • Dodi Papase
      • Techiman
    • NEPAL
      • Dhulikhel
      • Banepa
      • Sankhu
      • Manthali
      • Amppipal
  • PROJEKTE
    • GHANA
    • NEPAL
    • PROJEKTBÖRSE
  • IHRE HILFE
    • SPENDEN
    • MITGLIEDSCHAFT
  • INFOS
    • DOWNLOADS
  • KONTAKT
    • ANSPRECHPARTNER
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
  • Techiman

    Weiter lesen

  • Eikwe

    Weiter lesen

  • Amppipal

    Weiter lesen

  • 20 Jahre GRVD

    Am 28. Dezember 2018 feierte der GRVD e.V. seinen 20. Geburtstag. Zur Meldung

  • HOME
  • AKTUELLES
  • ÜBER GRVD
    • AUFGABE
  • EINSÄTZE
    • GHANA
      • Eikwe
      • Agroyesum
      • Nkawkaw
      • Akwatia
      • Battor
      • Sogakope
      • Dodi Papase
      • Techiman
    • NEPAL
      • Dhulikhel
      • Banepa
      • Sankhu
      • Manthali
      • Amppipal
  • PROJEKTE
    • GHANA
    • NEPAL
    • PROJEKTBÖRSE
  • IHRE HILFE
    • SPENDEN
    • MITGLIEDSCHAFT
  • INFOS
    • DOWNLOADS
  • KONTAKT
    • ANSPRECHPARTNER
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ

Kooperation zwischen Kliniken

Kooperationstreffen in Quedlinburg

Die Harzklinik Quedlinburg und das HFH Techiman (Ghana) haben am 22. September eine Partnerschaft „auf Augenhöhe“ vereinbart.

Das Ziel ist dabei nicht mit Geld oder Sachwerten europäische Standards in Afrika einzuführen, sondern die Fähigkeiten und Möglichkeiten der jeweiligen Partner zu nutzen um eigene Verhaltensweisen und Arbeitsabläufe zu hinterfragen und ggf. zu verbessern.
Auf beiden Seiten gibt es je ein Organisationsteam, das alle Aktionen innerhalb der Partnerschaft koordiniert und Prioritäten setzt. Für jede konkrete Maßnahme soll es in jedem Krankenhaus einen Ansprechpartner (Mentor) geben. Diese Mentoren sollen in möglichst engem Kontakt versuchen, sich gegenseitig zu helfen (z. B. bei technischen Problemen, IT-Einsatz, Organisation, Qualitätsmanagement uvm.).
Stellt sich heraus, dass eine Aufgabe nur durch Anwesenheit des jeweiligen Partners im Krankenhaus gelöst werden kann, soll das Organisationsteam versuchen, einen entsprechenden Austausch (so auch über GRVD) zu organisieren.
Beide Krankenhäuser verpflichten sich, dem jeweiligen Gast eine entsprechende Unterkunft und Versorgung zu gewähren.

Zurück zur Übersicht

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

German Rotary Volunteer Doctors e.V.
Districts 1800 - 1900 & 1930 - 1950

Scroll